Drücken Sie ESC, um zu schließen

Verwendung von Frameworks zur Verbesserung Ihrer Handelsanalyse

  • Apr 03, 2025
  • 4 minutes read

📌 Einleitung: Warum sollten Sie ein Framework für den "nächsten Level" des Handels verwenden?

Wenn Sie neu im Handel sind, können die Bewegungen auf den Charts chaotisch erscheinen. Kerzen schwanken nach oben und unten, Indikatoren geben widersprüchliche Signale, und Marktnachrichten erzeugen Verwirrung. Ohne eine Strategie zu handeln, führt oft zu Verlusten.

Die Lösung? Ein Framework.

Ein Framework ist nicht nur eine Sammlung von Indikatoren, sondern auch eine Handelsstrategie, die Ihnen eine systematische Methode zur Analyse und Entscheidungsfindung bietet.

🔹 Vorteile der Verwendung eines Frameworks: ✅ Vermeidung emotionaler Entscheidungen
✅ Herausfiltern falscher Signale
✅ Finden von richtigen Ein- und Ausstiegspunkten
✅ Vereinfachung des Risikomanagements

In diesem Artikel sehen wir, wie Frameworks aufgebaut werden und wie sie im Handel angewendet werden können.

 

1️⃣ Was ist ein Handels-Framework?

Ein Framework ist eine systematische Strategie, die Ihnen hilft, zu entscheiden, wann und wie Sie in den Handel einsteigen.

🔹 Ein einfaches Handels-Framework:

1️⃣ Analyse des Markttrends (Verwendung von EMA 200)
2️⃣ Überprüfung des Preisverhaltens (Unterstützung/Widerstand, Liquidität)
3️⃣ Suchen von Einstiegssignalen (Chartformationen, Indikatoren)
4️⃣ Bestätigung (Volumen und Kerzenmuster)
5️⃣ Festlegung von Stop-Loss und Take-Profit
6️⃣ Risikomanagement (Positionsgröße, prozentuales Risiko)

Warum ist es effektiv? 👉 Beseitigt subjektive Entscheidungen
👉 Filtert falsche Signale
👉 Hilft Ihnen, konstant gute Ergebnisse zu erzielen

 

2️⃣ Welche Frameworks sind am effektivsten?

🔹 Das 3-Bildschirm-Handelssystem (Das berühmte Framework von Alexander Elder)

Erstes Bildschirm: Bestimmen des Markttrends auf einem größeren Zeitrahmen (D1)
Zweites Bildschirm: Beobachten von Korrekturen auf einem kleineren Zeitrahmen (H4)
Drittes Bildschirm: Bestätigung des Einstiegssignals auf einem noch kleineren Zeitrahmen (M30)

🔹 Beispiel:
📈 D1: BTC befindet sich im Aufwärtstrend und über der EMA 200
📊 H4: Eine kleine Korrektur steht bevor
M30: Ein bullisches Engulfing-Muster bildet sich → KAUF-EINSTIEG

Dieses Framework filtert falsche Signale heraus und liefert den richtigen Einstiegspunkt.

🔹 Das “Kontext & Auslöser” Framework (von professionellen Händlern bevorzugt)

Kontext: Bestimmen Sie zunächst die allgemeine Marktstruktur
Auslöser: Warten Sie dann auf das richtige Einstiegssignal

🔹 Beispiel:
🔥 Kontext: BTC nähert sich einem wichtigen Unterstützungsbereich bei $60,000
Auslöser: Ein bullisches Muster mit erhöhtem Volumen bildet sich auf diesem Niveau
🎯 Einstieg: Kaufen, wenn die Kerze bestätigt wird und der Stop-Loss knapp gesetzt ist

Diese Strategie verhindert falsche Eingänge und erhöht Ihre Gewinnwahrscheinlichkeit.

 

3️⃣ Wie erstellen Sie Ihr eigenes Framework?

Wenn Sie ein systematischer Trader werden wollen, sollten Sie Ihr eigenes Framework entwickeln.

Schritt 1: Fokussieren Sie sich auf einen Hauptfaktor
Ihre Strategie sollte sich auf einen der folgenden Faktoren konzentrieren:

  • Trend (EMA, SMA)

  • Liquiditätszonen (Order Block, Volumen)

  • Chartformationen (Head & Shoulders, Double Top)

  • Volatilität (Breakout, Impulsbewegungen)

💡 Beispiel: Wenn Sie BTC/USDT handeln, sollten Sie sich auf wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen sowie Volumen konzentrieren.

Schritt 2: Legen Sie Einstiegskriterien fest
KAUF-Signal:
📌 Der Preis muss über der EMA 200 liegen
📌 Ein starker Unterstützungsbereich sollte vorhanden sein
📌 Das Volumen sollte steigen
📌 Ein bullisches Muster sollte sich bilden

VERKAUF-Signal:
📌 Der Preis muss unter der EMA 200 liegen
📌 Das Volumen sollte sinken
📌 Ein Breakout muss stattfinden, ohne dass ein Retest erfolgt

Schritt 3: Rückwärtstests durchführen und optimieren
📊 Testen Sie 100+ Trades zurück
📈 Analysieren Sie die Gewinnrate
🔧 Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor

🔹 Beispiel aus der Praxis:
Ein Trader testete die Breakout-Strategie. Zu Beginn lag die Gewinnrate bei 40%. Nachdem er jedoch einen Volumenfilter hinzufügte, stieg die Gewinnrate auf 68%!

 

4️⃣ Häufige Fehler beim Anwenden von Frameworks

Verwendung von zu komplexen Strategien - Ihr Framework sollte einfach und effektiv sein
Handeln ohne Rückwärtstests - Erfolg ohne datengestützte Analyse ist unwahrscheinlich
Anpassungen an den Markt nicht vornehmen - Handelsstrategien müssen regelmäßig angepasst werden

Goldene Regel: Ihr Framework sollte klar, einfach und rückwärtstestsicher sein.

 

🚀 Fazit: Warum ist ein Framework wichtig?

🔹 Ein Framework strukturiert Ihren Handel
🔹 Kontrolliert Emotionen
🔹 Vereinfacht schnelle und präzise Handelsentscheidungen

Wenn Sie ein starkes Framework verwenden, steigt Ihre Wahrscheinlichkeit zu gewinnen und Sie können Ihr Potenzial maximieren.

📌 Jetzt sind Sie dran! Erstellen Sie Ihr eigenes Framework, testen Sie es und bringen Sie Ihren Handel auf die nächste Stufe! 🚀🔥

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *