Was wirklich den Kryptomarkt erschüttert und oft nicht öffentlich gemacht wird. Der Kryptomarkt besteht nicht nur aus Grafiken, Indikatoren und verlockenden technischen Mustern. Er ist viel tiefgehender, komplexer und manchmal sogar etwas dreckig. Viele öffentliche Analysten, Blogger und „Experten“ sprechen oft nur über „Angebot und Nachfrage“, „Halving“ und „Marktnachrichten“.
Derivate sind leistungsstarke Instrumente, um Verluste zu begrenzen und das Portfolio zu stabilisieren. Allerdings erfordert ihr effektiver Einsatz ein tiefgehendes Verständnis und fortgeschrittene Strategien. In diesem Artikel zeigen wir euch exklusive Techniken, die von Profis genutzt werden, um sich gegen hohe Risiken im Kryptomarkt abzusichern.
Der Kryptomarkt ist ein ständiges Chaos aus Nachrichten, Tweets, technischen Indikatoren, Handelsalgorithmen und Gerüchten. Die größte Herausforderung für einen Trader besteht darin, Fehlsignale herauszufiltern und echte Trends zu identifizieren.
EXMON bleibt seinen Prinzipien von Innovation und Vertrauen treu und bereitet sich darauf vor, den lang erwarteten Margin-Handel einzuführen. Die Pläne sind bereits festgelegt, und als voraussichtlicher Starttermin gilt der Mai. Doch was erwartet die Trader genau, und warum ist dieses Ereignis so bedeutend?
Kryptohandel ist kein Glücksspiel—es basiert auf gut durchdachten Strategien. Eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung deiner Strategien ist das Backtesting. Dabei nutzt du historische Daten, um zu testen, wie deine Strategie in realen Marktsituationen abgeschnitten hätte, ohne echtes Geld zu riskieren. Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die besten Tools für diesen Zweck.
In diesem Artikel gehen wir über allgemeine Floskeln hinaus und liefern eine fundierte, professionelle Analyse der Risiken im Krypto-Trading, ihrer Handhabung und der Frage, ob diese Risiken im Verhältnis zu den möglichen Gewinnen stehen.
Im Kryptohandel hat sich das Copy Trading zu einer beliebten Methode entwickelt, bei der Anleger die Handelsstrategien von erfahrenen Tradern nachahmen können, um von deren Erfolgen zu profitieren, ohne sich mit den komplexen technischen Aspekten des Marktes auseinandersetzen zu müssen. Aber der falsche Copy-Trader kann eine teure Entscheidung sein. In diesem Artikel gehen wir über die üblichen Em
Kerzenmuster sind ein unverzichtbares Werkzeug in der technischen Analyse der Finanzmärkte. Händler und Investoren nutzen diese Muster, um Marktbewegungen vorherzusagen und Handelsstrategien zu entwickeln.
Die Märkte für Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohe Volatilität, was es besonders herausfordernd macht, kurzfristige Preisbewegungen präzise vorherzusagen. Dank der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) bieten neuronale Netze jedoch eine leistungsstarke Möglichkeit, komplexe Muster in großen Datensätzen zu erkennen und fundierte Vorhersagen zu treffen. In diesem Artikel erklären
Das Handelsvolumen ist eines der wichtigsten Indikatoren für Investoren auf dem Kryptomarkt. Es beschreibt die gesamte Handelsaktivität eines Vermögenswerts innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Mit Hilfe des Volumens lassen sich Markttrends, mögliche Umkehrpunkte und die Stimmung der Anleger erkennen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie das Volumen korrekt analysieren und zur Vorhersage von K
In der Welt der Kryptowährungen spielt die Wahl der richtigen Handelsplattform eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Eine Plattform, die niedrige Gebühren, hohe Liquidität und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, kann Ihr bester Freund auf dem Weg zum Erfolg werden. Heute erklären wir Ihnen, warum unsere Börse der perfekte Ort für den Spot-Handel ist.
Klingt es nicht so, als würde das Handeln mit Kryptowährungen ewig dauern, um Gewinne zu erzielen? Oder dass du Stunden damit verbringst, Charts zu beobachten? Das muss nicht mehr so sein. Heute sprechen wir über eine Strategie, die viele Trader nicht kennen und die selten genutzt wird: Latenz-Arbitrage. Diese unterscheidet sich stark von der traditionellen „Kaufen billig, verkaufen teuer“-Strateg