„Benutze ein VPN und Tor“ ist ein oft wiederholter Ratschlag. Aber das allein reicht nicht aus. Wenn du echte Anonymität willst, musst du fortschrittliche Techniken und spezialisierte Tools nutzen, um unauffindbar zu werden.
In einer Zeit, in der Daten zum wertvollsten Gut geworden sind, hebt sich eine Bewegung besonders hervor: Cypherpunk. Diese Philosophie, die Ende der 1980er-Jahre entstand, fordert nicht nur Datenschutz, sondern eine grundlegende Neuverteilung der Macht im digitalen Raum.
Privatsphäre ist in einem offenen Gesellschaftssystem im elektronischen Zeitalter notwendig. Privatsphäre ist nicht dasselbe wie Geheimhaltung. Eine private Angelegenheit ist etwas, das man nicht möchte, dass die ganze Welt weiß, während eine geheime Angelegenheit etwas ist, das man nicht möchte, dass irgendjemand weiß. Privatsphäre ist die Fähigkeit, sich selektiv der Welt zu offenbaren.